Löse dich, von vergangenen Gefühlen, die nicht mehr zu Dir gehören. Lasse Los, was nicht mehr zu Dir gehört. Dazu gehören auch Traumata aus der Kindheit und dem Leben.
Loslassen kostet weniger Kraft als das Festhalten, und dennoch ist es schwerer. Die Angst vor dem Loslassen beinhaltet die Angst vor dem freien Fall.
Was Du liebst, lass frei. Kommt es zu zurück, gehört es Dir, für immer! Was Du erhältst, nimm ohne Stolz an. Was Du verlierst, gib ohne Trauer auf.
Wobei, trauere ruhig, wenn es dir hilft deinen Schmerz so besser zu verarbeiten aber dann lass los und sieh nicht mehr im Schmerz zurück.
Lerne bewusst zu warten, denn wer zu warten versteht, dem werden Wunder geschehen!

Schreibe einen Kommentar