Manchmal tritt man eine längere Zeit auf einer Stelle, egal was man versucht, man kommt nicht voran.
„Lasten“ die dich begleitet haben, bremsen dich aus. Halte inne, Komm zur Ruhe und fang nochmal von vorne an. Die Zeit, die hinter einem liegt, hat etwas nostalgisches an sich. Vieles ist bekannt und doch verschwommen.
Es ist vergleichbar mit einem Lieblingsbuch von früher, vielleicht sogar eines, welches man irgendwann durch Ärger von außerhalb verbrennen wollte und dieses dann doch noch aus den Flammen zog.
Einiges ist unbrauchbar geworden, einige „Zitate“ sind noch erkennbar. Nimm dir selbst die Zeit und arbeite daran.
Vergangenes kann nicht geändert werden. Man kann aber aus allem lernen die Geschichten erneut aufleben lassen, die Kapitel neu schreiben.
Schreibe die Kapitel neu. Verbesser diese. Genau wie dein Leben, das einem in Flammen zerstörtes Buch ähnelt.
Mach es besser, als man es dir zuvor vorlebte, mach es so gut, dass du dich dabei selbst wohlfühlen kannst.
Lege danach die Arbeit daran nieder und fange mit einem neuen Kapitel an. Schreibe ein neues Buch, baue auf den positiven und restaurierten Gedanken der vergangenen Kapiteln auf und mache das Beste aus allem, was dich noch erwarten wird…

Schreibe einen Kommentar